Mein Buchmarketing-Expertenpool: Interview mit Ursula und Sören Martens
Es geht um Buchmarketing und meinen Buchmarketing-Expertenpool Mein Angebot Buchmarketing jenseits von amazon steht. Und derzeit baue ich einen Pool aus handverlesenen Expertinnen und Experten auf, die dort weiterhelfen können, wo meine Grenzen beginnen. Grafik...Sachbücher im Selfpublishing? Ja. Verlag ist nicht unbedingt nötig
Wer „Selfpublishing“ sagt, spricht damit meist sehr viel mehr Dinge an, als auf den ersten Blick ersichtlich sind. Darum will ich versuchen, ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Beginnen wir mal mit den wichtigsten Stichworten: E-Books und „echte...Helgoland und Isabel Bogdan. (K)ein Schreibratgeber
Wozu sind Inseln da? Zum Beispiel zum Entschleunigen. Und wenn das bedeutet, dass ich fast ein halbes Jahr brauche, bis ich endlich über ein Buch schreibe, das ich rundum liebe – dann ist das eben so. Der Beitrag ist wirklich nicht mehr ganz frisch. Trotzdem hänge ich...Kleine Serie Schreibratgeber, hier: Doris Dörrie
Auch dieser Beitrag ist nicht mehr ganz neu … Nichtsdestotrotz möchte ich ihn noch mal ans Tageslicht holen, denn es gibt nur sehr wenige Schreibratgeber, die ich guten Gewissens empfehlen kann. Und der gehört mit Sicherheit dazu: Doris Dörries „Einladung zum...Das Glück der Kreativität. Bücher schreiben oder nicht – Kreativität ist ein Prozess
Zu diesem Beitrag hat mich Sabine Piary mit ihrer Blogparade angeregt – dies wird einer von unglaublich vielen Texten, die sich im Rahmen dieser Blogparade mit den großen und kleinen Glücksmomenten beschäftigen. Absolut faszinierend! Mein Beitrag sprengt ein...Eigensinn – das Buch von Ursula Nuber
Seit ich die Webseite der Buchhebamme überarbeite habe, hinke ich mit meinen Buchtipps ein wenig hinterher. Denn ich möchte die wichtigsten Buchempfehlungen gern hierher mitnehmen. Betonung auf „wichtigste“. Ohne Frage ist „Eigensinn“ von...Hinweis: Buchblogs. Meine Liste und noch mehr, was Selfpublisher wissen sollten
Ich habe mir unter anderem vorgenommen, eine zentrale Anlaufstelle zu schaffen für alle Menschen, die sich für Bücher interessieren vielleicht auch Selfpublisher sind und ein Faible für das „erzählende Sachbuch“ haben. Wie ich. Hinweis: Buchblogs noch und...Mein wichtigstes Ziel: Eigensinn fördern
Die wichtigste Botschaft: Eigensinn betrifft immer uns selbst als Individuum UND unsere Rolle in der Gemeinschaft. Eigensinnige Menschen gehen meist voraus, bilden die „Avantgarde“, finden Wege, die noch niemand genau so gegangen ist. Und: Eigensinnige...Rund um Bücher, deren Schreiben und sogar Vermarkten: Podcast-Empfehlungen
Mittlerweile gibt es so viele podcasts, die sich mit der Buchwelt, Neuerscheinungen und ganz speziellen Buchempfehlungen, mit dem Schreiben und/oder dem Blick auf Nischenthemen beschäftigen, dass es wirklich nicht leicht ist, den Überblick zu behalten. Darum hier eine...Buchhebamme: Oft sehe ich mich als Kreativitäts-Dolmetscherin. Hab ich gelernt
Manchmal liebe ich die „roten Fäden“, die sich in meinem eigenen Leben zeigen … Buchhebamme bin ich jetzt seit gut fünf Jahren. Doch mehr als 30 Jahre zuvor sehe ich mich bereits als Kreativitäts-Dolmetscherin in einer Galerie stehen. Einer sehr...Buchmarketing und Buchvermarktung. Wo ist der Unterschied?
Gibt es denn überhaupt Unterschiede zwischen Buchmarketing und Buchvermarktung? Tja, die einen sagen so, die anderen so. Um es gleich festzuhalten: Für mich ist Buchmarketing der Oberbegriff. Er umfasst alles. Doch es ist natürlich schon möglich, Buchmarketing und...Ein Staffellauf-Roman?! Was ist das denn? Interview mit Ulrike Parthen
„Ausgeschämt“ heißt das Buch. Es wurde rein intuitiv im Staffellauf-Prinzip geschrieben von Ulrike Parthen, Vera Fechtig, Volker Mauck, Sylvia Rieburg-Ganns, Anita Klein, Steffi Maasland, Tina Rapp, Bernadette Imkamp, Simone Wystemp, Danilo Meiß –...Buch als Selfpublisher fertig – jetzt? ISBN-Nummern und das Verzeichnis lieferbarer Bücher (VlB)
Ein paar Dinge gibt es, die sollten Sie Selfpublisher so schnell wie möglich nach Fertigstellung ihres Buches tun – es sei denn, Ihr Selfpublishing-Dienstleister erledigt das für Sie. Das sollten Sie also zuerst prüfen. Zum Beispiel: Ist die ISBN-Nummer Ihres Buches...Mit der Buchhebamme arbeiten: Es geht um den Weg
Die Buchhebamme begleitet beim Bücherschreiben – als Selfpublisher oder mit Verlagsvertrag. Sie bietet Beratung, Schreibcoaching, Lektorat und vieles mehr an. Es geht um IHR Buch, IHRE Stimme, ganz individuell. Und auch der Eigensinn kann helfen. Damit ist die Buchhebamme einzigartig.
Leseprobe! Band 1 der Trilogie des Eigensinns: „Mein Kompass ist der Eigensinn“
„Ui, was bist du eigensinnig!“ Wer so einem Ausruf begegnet, wird vielleicht einen Sekundenbruchteil lang zögern und sich fragen: „War das jetzt ein Vorwurf – oder ein Kompliment?“ Natürlich kommt es auch auf Kontext und Tonfall an, die diesen Satz begleiten. Aber...Haben Sie ein Buchprojekt? Im Kopf, in der Schublade, auf der Festplatte?
Das Schreiben – vor allem mit Eigensinn – ist ein exquisites Abenteuer! Und zwar eines, das glücklich macht! Doch wie bei jedem Abenteuer gilt: Ein Kompass gehört zur Grundausrüstung. Und gute Freunde sind auch nicht schlecht. Als Buchhebamme sehe ich mich ganz klar als Freundin Ihres geplanten Buchprojekts. Ich wünsche Ihnen und dem Buch alles Gute – und trage gern dazu bei, dass es wirklich gut wird!