Juli 27, 2023 | Neuigkeiten
Die Buchhebamme begleitet beim Bücherschreiben – als Selfpublisher oder mit Verlagsvertrag. Sie bietet Beratung, Schreibcoaching, Lektorat und vieles mehr an. Es geht um IHR Buch, IHRE Stimme, ganz individuell. Und auch der Eigensinn kann helfen. Damit ist die Buchhebamme einzigartig.
Juni 8, 2023 | Buchempfehlung
„Ui, was bist du eigensinnig!“ Wer so einem Ausruf begegnet, wird vielleicht einen Sekundenbruchteil lang zögern und sich fragen: „War das jetzt ein Vorwurf – oder ein Kompliment?“ Natürlich kommt es auch auf Kontext und Tonfall an, die diesen Satz begleiten. Aber...
Apr. 19, 2023 | Tipps
Das Schreiben – vor allem mit Eigensinn – ist ein exquisites Abenteuer! Und zwar eines, das glücklich macht! Doch wie bei jedem Abenteuer gilt: Ein Kompass gehört zur Grundausrüstung. Und gute Freunde sind auch nicht schlecht. Als Buchhebamme sehe ich mich ganz klar als Freundin Ihres geplanten Buchprojekts. Ich wünsche Ihnen und dem Buch alles Gute – und trage gern dazu bei, dass es wirklich gut wird!
März 20, 2023 | Tipps
Handwerker, Selfpublisher, Solopreneure, Kleinstunternehmer, freie Beraterinnen und Dienstleister, Kreative, Einzeldienstleisterinnen, Selbstständige aller Art – so gut wie alle haben ähnliche Probleme und Fragen: Wie mache ich mich sichtbar? Wie hebe ich mich von der Masse ab? Ein eigenes Buch ist dafür eine hervorragende Möglichkeit! Und professionelle Unterstützung dabei bekommen Sie von der Buchhebamme. Die hat genau damit sehr viel Erfahrung.
Feb. 25, 2023 | Neuigkeiten
Die Frage aus der Überschrift angemessen zu beantworten, ist gar nicht so einfach … Denn es gibt immer wieder Bücher, an deren Entstehung ich zwar beteiligt war – aber oft „nur“ als Beraterin, als geistige „Rückenstärkerin“ oder als...
Feb. 8, 2023 | Tipps
Dieser vielleicht seltsame, aber durchaus neugierig machende Beitragstitel entstand, als ich für meinen Band zwei der Trilogie des Eigensinns mein Lieblings-Schreibspiel zelebriert habe. Wie im ganzen ersten Teil von Wer schreibt, darf eigensinnig sein geht es da um...
Dez. 30, 2022 | Neuigkeiten
Ich habe mir vorgenommen, auf meiner Seite Mehr Eigensinn immer mal wieder eigensinnige Menschen in Kurzform zu präsentieren. Denn die sind mir wichtig. Vier Frauen haben sich bislang gemeldet, die sich in dieser Rubrik gut aufgehoben fühlen. Doch natürlich könnten es...
Okt. 18, 2022 | Buchempfehlung
Als Buchhebamme war ich an der Entstehung des Kinderbuchs „Miss Lovely rettet die Welt“ von Ivana Pittrof beteiligt. Das macht mich stolz und gücklich. Zumal es nicht nur ein wunderbares Buch geworden ist, sondern auch, weil die Autorin den ganzen Vorgang...
Okt. 17, 2022 | Buchempfehlung
Träumen Sie davon, vom eigenen Schreiben leben zu können? Und zwar, OBWOHL dieses Schreiben strikt literarisch ist? Dann sollten Sie unbedingt das Buch „Brotjobs & Literatur“ lesen, erschienen im Verbrecher Verlag, herausgegeben von Iuditha Balint, Julia Dathe,...
Juli 18, 2022 | Neuigkeiten
Als Erstes meldet sich bei mir ein Verlag, den man gar nicht als solchen bezeichnen darf. Denn wie ich schnell herausfinde, handelt es sich dabei um einen Druckkostenzuschussverlag. Das Unternehmen will mich gar nicht bezahlen, um einen Roman von mir herausbringen zu...
Nov. 15, 2021 | Tipps
Die Buchhebamme hat so viel Erfahrung, dass sie Ihnen in allen Stadien Ihres Buchprojekts helfen kann. Völlig egal, ob Sie Selfpublisher:in werden oder einen „klassischen Verlag“ suchen möchten. Darum beschreibe ich Ihnen hier mal in verschiedenen Beiträgen die...
Aug. 26, 2021 | Neuigkeiten
Buchhebamme – blöder Begriff oder treffende Beschreibung? Es war mir schon mehr als einmal durch den Kopf geschossen: Huch, ich bin ja eine Buchhebamme Anfangs habe ich das eher scherzhaft gesehen … Eine nette Wortspielerei, die allerdings arg verspielt klingt. In...
März 15, 2021 | Tipps
Alle Expert:innen sind sich einig: Ein Buchcover muss gut, ansprechend, charakteristisch, überraschend oder wenigstens für das jeweilige Buchgenre typisch sein. Selbst Menschen, die überhaupt kein Expertenwissen haben, spüren in aller Regel recht schnell: Dieses Cover...
März 11, 2021 | Tipps
Wie würde eine Zusammenarbeit mit mir aussehen, ganz praktisch? Ich weiß: Meine Angebote können auf den ersten Blick ein bisschen verwirrend aussehen. Aber das liegt nur daran, dass ich allergrößten Wert darauf lege, alle Menschen so individuell wie möglich zu...
März 4, 2021 | Tipps
Die Buchhebamme hat so viel Erfahrung, dass Sie Ihnen in allen Stadien der Realisierung Ihres Buchprojekts helfen kann. Manchmal ist die Abgrenzung der dazu notwendigen Arbeiten und Dienstleistungen voneinander allerdings nicht so einfach … Am deutlichsten fällt...
Feb. 25, 2021 | Tipps
In aller Regel hat unser gemeinsames Coaching immer ein recht konkretes Ziel: Am Ende soll ein Buch entstehen. Oder wir überlegen gemeinsam, ob es Sinn macht, dass ein Buch entsteht. Oder was mit einem bestimmten Text nicht stimmt, warum das Schreiben einem Kunden, einer Kundin Probleme macht. Diesen konkreten Punkt, den liebe ich in meinen Coachingsitzungen vor allem. Und da ist es schon völlig egal, ob wir uns „leibhaftig“ gegenübersitzen können. Oder nicht. Schließlich geht es fast immer um Text. Und viele Coachings konnte die Buchhebamme – sehr zielführend – darum auch allein über E-Mails absolvieren, manchmal begleitet von regelmäßigen Telefonaten oder Zoom-Sitzungen.
Feb. 19, 2021 | Tipps
Wenn Sie sehr klare Vorstellungen vom Fokus Ihrer Handlung, von Ihrer Haltung zum Thema haben, dann kann, darf und sollte das Buchkonzept ganz am Anfang der Arbeit an Ihrem Buch stehen. Wenn Sie alles erst noch entwickeln möchten, gehen Sie aller Wahrscheinlichkeit den „interessanteren Weg“ – mit Spaß an der Entwicklung und der Unterstützung durch die Buchhebamme.
Feb. 11, 2021 | Neuigkeiten
Bei einem ganz wichtigen Gedanken auf der Suche nach den Wegen zum Eigensinn hat mich die Autorin Nina George unterstützt. Eher ungeplant, unerwartet. So stieß ich beim Lesen von „Die Schönheit der Nacht“ im Nachwort auf folgenden Gedanken: „Kunst zu machen bedeutet,...
Feb. 8, 2021 | Neuigkeiten
Es ist noch immer nicht selbstverständlich, dass in der Ausschreibung großer literarischer (und dazu zählen sicher auch Krimis) Wettbewerbe auch ausdrücklich Bücher erwünscht sind, die als Selfpublishing-Titel erschienen sind. Der Schweizer Krimipreis geht mit gutem...
Dez. 8, 2020 | Neuigkeiten
Dieses Buch ist Band zwei der Trilogie des Eigensinns. Aus dem Klappentext: Erkunden Sie sich selbst! Wie nehmen Sie die Welt wahr? Wie kommen Sie Ihrem Eigensinn auf die Spur? Wie können Sie ihn schreibend kultivieren? Was gewinnen Sie damit? Und: Wie entsteht...
Sep. 4, 2020 | Neuigkeiten
Kleine Frageliste für den richtigen Buchtitel: 11 gute Tipps Passen Titel, Inhalt und Autor zusammen? Klingt er gut? Ist er „wie Musik“? Lässt er sich leicht merken? (Alliteration und Co.) Positioniert der Autor sich mit dem Titel als das, was er ist? (Witzig,...