Buchmarketing
Es ist sehr praxisorientiert: Sie werden von Anfang an selbst aktiv. Und zwar mit den richtigen Schritten ins Buchmarketing – den Schritten, die zu Ihnen und Ihrem geplanten Buch passen.
Selbst mögliche Zweifel werden damit zerstreut: Es gibt schon viele Bücher zum Thema? Kein Problem – wir stärken Ihre Stimme. Sie sind kein Online-Fan? Macht nichts, auch in der Offline-Welt findet Buchmarketing statt. Sie sind eher introvertiert, nicht mehr ganz jung? Super! das sind wunderbare Voraussetzungen für ehrliches, menschliches Buchmarketing.
Schritt 1: Bestandsaufnahme
- Welche Art von Buch ist geplant?
- Für wen?
- Was macht es besonders?
- Was für Bücher mit einem ähnlichen Thema gibt es bereits – und wie setzt sich Ihr Buch davon ab?
- Wie ist Ihr Zeitplan für das Buch – und was folgt daraus für den Zeitplan Ihres Buchmarketings?
Schritt 2: gemeinsames Brainstorming
Wir überlegen zusammen:
- Welche Marketingmaßnahmen für Ihr Buch gibt es?
- Was ist sinnvoll, möglichst ungewöhnlich und vor allem:
- Was ist machbar – für Sie?
- Womit treffen wir den „Nerv“ Ihrer Zielgruppe?
- Wie bleiben Sie als Autor:in bei IHRER Stimme?
Es ist ein ständiger Prozess.
Tipp 1
Beginnen Sie mit dem Buchmarketing so früh wie möglich! Am besten nicht erst, wenn das Buch schon fertig geschrieben ist.
Okay – manchmal geht das auch.
Aber früher ist besser, glauben Sie mir! Da lassen sich manche Parameter noch planen, Dinge ins rechte Licht rücken.
Und vor allem kann rechtzeitig eine Fanbase aufgebaut werden, die sich auf Ihr Buch freut, gemeinsam mit Ihnen wachsen und oft sogar wunderbare Hinweise geben kann.
Das ist Gold wert.
Tipp 2
Buchen Sie bei mir die 1:1-Beratung für IHR Buchmarketing.
Ich stelle mich auf Sie ein. Auf Ihre Wünsche, Fragen und vor allem auf das, was Sie als Mensch ausmacht. Womit können und wollen Sie in die Öffentlichkeit gehen? Niemand kann, niemand muss alles machen.
Auch im Buchmarketing sollten wir vor allem menschlich bleiben.
Das ist mir ein Anliegen.