
Die ersten Schritte
Was sind die ersten Schritte des Buchschreibens?
Meine Erfahrung bestätigt glasklar: Die ersten Schritte sind für jeden Menschen anders. Und das ist gut so. Denn am Ende soll ja auch jedes Buch unverwechselbar sein. Darum sind alle Menschen bei der Buchhebamme herzlich willkommen, die „ihr eigenes Ding“ machen wollen – sprich: genau das Buch schreiben wollen, das ihnen entspricht. Ganz grob gesehen, begegnen mir folgende Gruppen – und alle kann ich erwiesenermaßen bestens unterstützen:
- Die einen brauchen ein tragfähiges Konzept, bevor sie das erste Wort schreiben können. Dann erstellen wir dieses Konzept gemeinsam.
- Andere sind nur kreativ, wenn sie einfach drauflos schreiben können, gern ohne jede Struktur, manchmal auch ein bisschen chaotisch. Macht gar nichts … Dann suchen wir zusammen den richtigen Zeitpunkt, um Ordnung ins (scheinbare) Chaos zu bringen.
- Oft sind es Punkte zwischen diesen beiden Polen, mit denen das Bücherschreiben beginnt.
- Oder jemand hat ein altes Manuskript in der berühmten Schublade liegen … (die oft eher eine Festplatte ist)
- Auch in diesen Fällen gilt: Wir reden darüber, suchen gemeinsam die richtige Strategie, den besten Zeitpunkt. Kriegen wir hin!
Haben Sie eine Buchidee? Haben Sie Fragen? Wünschen Sie sich eine Buchhebamme an Ihrer Seite?
Bitte keine Scheu – ich bin für Sie da, Ihre Anfrage ist erst einmal ganz unverbindlich. Und die ersten 20 Minuten Beratung sind immer kostenlos. Danach sehen wir gemeinsam weiter …
Ein bisschen Werbung in eigener Sache …

Eines der Bücher bestellen? Gerne – ich freue mich. Geht überall. Zum Beispiel im Shop der Autorenwelt.