
Ein Buch kommt auf die Welt …
… und ich bin für Sie da: als Schreibcoach und Buchhebamme
Als ich das erste Mal einer Autorin – oder einem Autor? – sagte: “Keine Sorge: Ich bin für Sie da, wann immer Sie mich brauchen”, ahnte ich: “Ja, ich bin Buchhebamme!” Kundinnen und Kollegen haben mir das bestätigt. Ich liebe diesen ganz besonderen ‘Beruf’. So wie ich Bücher immer schon geliebt habe, ihre Vielfalt an Stimmen, Fragen, Perspektiven. Das war und bleibt meine Welt. Darum habe ich Germanistik, Geschichte und Philosophie studiert, mein ganzes Leben unter verschiedenen Aspekten mit Text gearbeitet, oft für ‘klassische Verlage’. Als Redakteurin, Texterin, Lektorin, freie Journalistin und PR-Fachfrau. Jetzt bin ich die Texthandwerkerin. Als Buchautorin und Coach bin ich aber auch davon überzeugt: Wir brauchen mehr Eigensinn!
Als mir klar wurde: Mir kommt es auf jeden einzelnen Menschen an, auf dessen Stimme und den kreativen, oft regelrecht heilsamen Prozess des Schreibens, habe ich mich zum Systemischen und Schreib-Coach weitergebildet. Für beides habe ich ein Zertifikat. Doch das wäre wenig wert, gäbe es unsere gemeinsame Liebe zu Büchern nicht! Die setze ich jetzt mal einfach voraus. Und frage:
Wollen Sie ein Buch schreiben?
Dann können Sie vielleicht eine Buchhebamme gebrauchen. Wozu genau? Schauen Sie doch mal unter Buchideee – und jetzt?
Wie könnte eine Zusammenarbeit mit der Buchhebamme aussehen?
Die ist so unterschiedlich wie die Vielfalt an Büchern, die daraus entsteht. Fakt ist: Wenn Sie Selfpublisher werden wollen, kann Ihr Buch in meiner edition texthandwerk erscheinen.
Wichtig: Auf Wunsch biete ich Ihnen gemeinsam mit ebenfalls rundum professionellen Kooperationspartnern den ganzen Prozess von Konzeption über Buch-Schreiben bis Veröffentlichung aus einer Hand an. Das garantiert Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit. Sie können aber jederzeit auch nur einzelne Dienstleistungen wählen.
Was kostet es?
Das entscheiden Sie: Ich mache Ihnen ein Angebot. Und Sie suchen sich aus, was Sie brauchen. Dieser Vorgang ist völlig transparent, ich lege alles offen. Das Angebot enthält konkrete Zahlen. Nur: Vorher kann ich Ihnen beim besten Willen keine Preise nennen. Dazu ist das Bücher-Schreiben viel zu individuell. Und soll es auch sein. Denn das ist eine meiner großen Stärken: Ich verkaufe nichts “von der Stange”.
Was sagen andere Kundinnen und Kunden?
Auf der Seite der edition texthandwerk habe ich gesammelt, was Kundinnen und Kunden über meine und die Arbeit meiner ständigen Kooperationspartnerin, der Grafikerin Uschi Ronnenberg, sagen. Nachzulesen hier. Und hier sehen Sie die Bücher, die bereits erschienen sind.
Sind Sie schon bereit, mit mir über Ihre Buchidee zu sprechen?
Ja? Wie schön! Dann nehmen Sie einfach Kontakt auf! Das verpflichtet Sie zu gar nichts. Es gibt immer erst einmal eine Beratungsphase. Da sind die ersten 20 Minuten grundsätzlich kostenlos. Danach sehen wir weiter.
Sie sind noch nicht ganz so weit? Dann stöbern Sie vielleicht ein wenig weiter auf diesen und meinen anderen Seiten … Vermutlich klärt sich das ein oder andere dann schon. Viel Spaß dabei!
Stimmen von Kund:innen
Maria Al-Mana war meine Hebamme! Bücher werden geboren und meine beiden Bücher „Inga – eine Auszeit in Mayo“ und „Kira“ sicher aus dem Dunkel ans Licht zu bringen wäre ohne Maria Al-Mana und ihre zuversichtliche Begleitung, die wertschätzenden Fragen und Kommentare und das sichere Gespür für mich und meinen Text, sehr viel schwerer gewesen. Vorschläge, die nicht erschlagen einbringen, mir selbst einen Blick dafür zu geben, was ich will und genau dieses zu filtern, das ist hohe Kunst: Ihre unkonventionelle Art des Coaching, die mein Eigenes herauskristallisiert und mir geholfen hat es zu feilen, hat mich sehr überzeugt. Stellenweise hat sie mich von mir selbst überzeugt, und das will etwas heißen…
Das ausführliche (schriftliche) gegenseitige Kennenlernen, die fairen transparenten Konditionen, das Verhandeln und Fragen rund um den Text, die Korrekturen – all diese Aspekte des miteinander Überarbeitens waren für mich sehr gewinnbringend und haben auf eine berührende Weise eine Menge Spaß gemacht. Ich freue mich auf ein nächstes Projekt – hoffentlich mit ihr!
Ich bin Maria Al-Mana aus tiefstem Herzen dankbar. Sie hat mir geholfen, einen Lebenstraum zu erfüllen. Ich weiß, wie wichtig eine Hebamme ist, ich habe selber zwei Kinder. Nach dieser achtsamen, respektvollen, kreativen, inspirierenden, humorvollen, feinfühligen Zusammenarbeit mit und Begleitung durch sie, weiß ich nun, wie wichtig eine Buchhebamme bei dem Prozess ist, ein Buch auf die Welt zu bringen. Liebe Maria, es war von Anfang bis Ende ein aufregender Prozess und ich bin dir für alles, was du mir und meinem Buch so großzügig und meisterinnenhaft gegeben hast, unendlich dankbar!
Auf der Suche nach einer Lektorin fand ich diese Website. Mein Bauchgefühl meldete sich sofort positiv, was sich nach unserem ersten Telefonat bestätigte: Das ist sie, und zwar nicht nur als Lektorin, sondern gleich als Projektleiterin bis zur Publikation.
Es war sicherlich eine besondere Herausforderung für Frau Al-Mana, denn als gebürtige Belgierin traf ich nicht immer die richtige Wortwahl und Redewendung. Aber Frau Al-Mana hat dies mit Bravour gemeistert! Mehr noch, sie respektierte meinen Schreibstil während sie inspirierende Anregungen für Text, Inhalt und Struktur lieferte. Ohne ihre Hilfe wäre dieses Buch nicht entstanden, so wie es jetzt ist.
Frau Al-Mana habe ich als fair, zuverlässig, ehrlich, motivierend und humorvoll erlebt. Unsere Zusammenarbeit war in gewisser Weise eine Selbstentdeckungsreise, in der ich mich jederzeit wohl gefühlt habe.
Die Buchhebamme heißt Maria AlMana, hat eine Brille, seit sie als Kind ständig heimlich unter der Bettdecke gelesen hat. Jetzt ist sie Texthandwerkerin, manchmal unruhig, meist aber geduldig. Und wird wohl nie aufhören, Bücher zu lieben.
Leseprobe! Band 1 der Trilogie des Eigensinns: “Mein Kompass ist der Eigensinn”
„Ui, was bist du eigensinnig!“ Wer so einem Ausruf begegnet, wird vielleicht einen Sekundenbruchteil lang zögern und sich fragen: „War das jetzt ein Vorwurf – oder ein Kompliment?“ Natürlich kommt es auch auf Kontext und Tonfall an, die diesen Satz begleiten. Aber...
Lektorat: Warum lassen sich Angebotspreise so schwer vergleichen?
Wer die Angebote für ein Lektorat vergleichen will, steht erst mal vor einer ziemlich großen Hürde. Die Angebote sind kaum vergleichbar. Das ist keine böse Absicht der Lektorinnen und Lektoren, sondern hat diverse Gründe. Manche sind historisch gewachsen, andere...
Sachbücher brauchen nicht unbedingt einen Verlag. Funktioniert auch im Selfpublishing!
Wer „Selfpublishing“ sagt, spricht damit meist sehr viel mehr Dinge an, als auf den ersten Blick ersichtlich sind. Darum will ich versuchen, ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Beginnen wir mal mit den wichtigsten Stichworten: E-Books und "echte Bücher" Ja,...