März 28, 2025 | Neuigkeiten
Dieser Beitrag ist Teil meiner kleinen Serie zum Thema Buchmarketing. Ausdrücklich aus Sicht einer beinahe 65-Jährigen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Buchwelt. Dieser Beitrag hat also auch einige historische Einsprengsel … Halte ich darum für wichtig,...
März 21, 2025 | Neuigkeiten
Nehmen wir mal an, ich habe Lust zu lesen. Weiß aber nicht genau was. Idealerweise habe ich dann eine Buchhändlerin, die mich schon ein Weilchen kennt. Oder wenn das nicht der Fall ist, fragt sie mich: „Welche Art von Büchern mögen Sie dann? Was hat Ihnen...
März 13, 2025 | Neuigkeiten
Es gab Zeiten, da hatte ich mindestens 20 verschiedene Literaturmagazine in meinem Jugendzimmer rumliegen. Gelesen habe ich sie natürlich auch. Es ging darum, im Gespräch zu bleiben. Sich zu informieren, Diskussionen zu verfolgen, Standpunkte kennenzulernen. Ja, es...
März 5, 2025 | Neuigkeiten
Sie begleitet mich jetzt schon recht lange, meine Podcast-Empfehlungsliste rund um Bücher. Und zeigt auch schon die ganze Vielfalt der Buchwelt … Klar: Es geht um Literatur und Leseempfehlungen, um Neues aus Verlagen – nicht wenige Verlage betreiben einen...
Feb. 21, 2025 | Neuigkeiten
Ja, es mag seltsam klingen, dass ich hier betone, dass es nur eine Buchhebamme im deutschsprachigen Raum gibt. Ich verrate auch gleich, warum ich diesen Beitrag schreibe: Habe nämlich eben mal nachgesehen, was Perplexity so alles über mich weiß. Und das war lustig:...
Feb. 19, 2025 | Neuigkeiten
Ich bin so alt, dass ich mich noch gut daran erinnern kann, dass es mal klassische Buchhandels-Vertreterinnen und -Vertreter gab. Über manche von ihnen kursierten regelrechte Abenteuererzählungen. Zum Beispiel die legendäre Buchhandelsvertreterin, die keinen...
Feb. 10, 2025 | Neuigkeiten
Autor sucht Lektorin … Lektorin findet Autor. Oder eine Autorin … Zu diesem Thema gibt es jede Menge Tipps – und auch echte Erfolgsgeschichten. Zum Beispiel dieser Lektor, der immer so gern Krimis von XY las. Und eines Tages hatte er genug davon....
Feb. 4, 2025 | Neuigkeiten
Ja, ich gebe zu: Wer die Angebote für ein Lektorat vergleichen will, steht erst mal vor einer ziemlich großen Hürde. Die Angebote sind kaum vergleichbar. Das ist keine böse Absicht der Lektorinnen und Lektoren, sondern hat diverse Gründe. Manche sind historisch...
Jan. 30, 2025 | Neuigkeiten
Wenn Selfpublisher mich „nur“ für das Lektorat engagieren, frage ich meistens gleich: Und was ist mit dem Klappentext? Vergessen viele … Dabei ist es weitaus mehr Arbeit als beispielsweise das Impressum – das dagegen haben viele Kund:innen von...
Jan. 17, 2025 | Neuigkeiten
Oft versucht, nie erreicht: „Klassisches Marketing“ ist einfach kein Weg für mich. Ich schaffe es weder, aus mir selbst eine „Marke“ zu machen, die sich erfolgreich vermarkten lässt. Noch sehe ich hinter den klassischen Marketingmaßnahmen Sinn...
Jan. 8, 2025 | Neuigkeiten
Ja, anfangs habe ich auch oft gedacht: Es ist ziemlich vermessen, sich selbst die „Marke“ Buchhebamme zu verpassen und auch noch schützen zu lassen. Und dann habe ich es doch getan. Denn das bin definitiv ich. Besser lassen sich all meine Fähigkeiten und...
Jan. 2, 2025 | Neuigkeiten
Da ich in meinem Begriff von Lektorat stets auch das – möglicherweise notwendige – Coaching oder einen Beratungsprozess einbeziehe, komme ich immer wieder an Punkte, an denen die Abgrenzung der einzelnen Arbeitsbereiche schwerfällt. Ich versuche es trotzdem mal...
Dez. 18, 2024 | Neuigkeiten
In ihrem LinkedIn-Profil steht, sie ist „Wortakrobatin, Buchstabenschubserin, Lektorin, Schreibcoach, Nachhilfelehrerin, Autorin und Literaturwissenschaftlerin“. Allein das fand ich schon interessant. Den Ausschlag aber gab die Tatsache, dass Carolin Gmyrek auch...
Dez. 10, 2024 | Neuigkeiten
Keine Lektorin, kein Lektor der Welt kann allein überleben … Wir brauchen den Dialog mit Texten, Themen, Bücher, manchmal auch Verlagen. Und immer mit Menschen. Das ist derart selbstverständlich, dass es immer wieder gern vergessen wird. Mir aber ist es extrem...
Nov. 27, 2024 | Neuigkeiten
In diesem Blogartikel würde ich gerne mal die transformative Wirkung des Schreibens untersuchen. Denn eine Transformation ist es ja auch, wenn wir es schaffen, lähmende Zweifel hinter uns zu lassen, durch Selbstreflexion mehr Sicherheit oder Distanz zu gewinnen. Aber...
Nov. 12, 2024 | Neuigkeiten
Als Buchhebamme biete ich das an, was viele andere auch tun: Ich berate und rege an, mache konkrete Vorschläge, coache und lektoriere. Nur anders als die Kolleg*innen. Logisch! Denn: Wir alle sind anders. Auch, wenn es darum geht, Bücher zu publizieren. Das habe ich...
Okt. 30, 2024 | Neuigkeiten
Selbstbestimmung, Fluch, Chancen, Entwicklungslinien, Älterwerden, Akzeptanz … Mir schwirrt der Kopf. Was für ein aufregendes Thema die Frage nach der Soloselbstständigkeit doch sein kann! Danke für die Einladung zu dieser Karussellfahrt, Sascha Theobald!...
Okt. 16, 2024 | Anderes, Neuigkeiten
Zugegeben: Ich bin noch immer sauer. Und zwar über die klammheimliche Abschaffung der für mich sehr sinnvollen kostenlosen Leseexemplare mehr oder weniger neu erschienener Bücher. So erlebt beim Selfpublishig-Anbieter tredition. Und zwar mit meinen eigenen Büchern....
Okt. 3, 2024 | Tipps
Vielfalt – Identität – Eigensinn. Wie hängt das zusammen? Wo gehöre ich hin? Wenn ein Satz mit „Ich“ anfängt, sage ich am liebsten: Ich bin eigensinnig. Wenn ich bestimmen soll, wofür ich stehe, ist mir Vielfalt der liebste Begriff, dicht gefolgt von Eigensinn....
Sep. 24, 2024 | Tipps
Das Haus Uschtrin Wer häufig in der Buchwelt unterwegs ist, sagt gern mal: „… kommt aus dem Haus Uschtrin“. Kaum Zufall, denn das kann wirklich als Gütesiegel gelten … Uschtrin, das war lange Zeit vor allem Sandra Uschtrin, 2019 auch schon mal zur „Bücherfrau des...
Sep. 16, 2024 | Neuigkeiten, Tipps
Auch beim Schreiben von Büchern spielt die einfache Sprache eine Rolle – wenn wir das wollen. Um der Funktion, den Möglichkeiten von einfacher Sprache auf die Spur zu kommen, sollten wir eine kleine Bestandsaufnahme machen. Für mich bedeutet einfache Sprache ...