Helgoland und Isabel Bogdan. (K)ein Schreibratgeber

Wozu sind Inseln da? Zum Beispiel zum Entschleunigen. Und wenn das bedeutet, dass ich fast ein halbes Jahr brauche, bis ich endlich über ein Buch schreibe, das ich rundum liebe – dann ist das eben so. Der Beitrag ist wirklich nicht mehr ganz frisch. Trotzdem hänge ich...

Kleine Serie Schreibratgeber, hier: Doris Dörrie

Auch dieser Beitrag ist nicht mehr ganz neu … Nichtsdestotrotz möchte ich ihn noch mal ans Tageslicht holen, denn es gibt nur sehr wenige Schreibratgeber, die ich guten Gewissens empfehlen kann. Und der gehört mit Sicherheit dazu: Doris Dörries „Einladung zum...

Eigensinn – das Buch von Ursula Nuber

Seit ich die Webseite der Buchhebamme überarbeite habe, hinke ich mit meinen Buchtipps ein wenig hinterher. Denn ich möchte die wichtigsten Buchempfehlungen gern hierher mitnehmen. Betonung auf „wichtigste“. Ohne Frage ist „Eigensinn“ von...

Wenn jemand mit flirrend-rosaner Vernunft schreibt …

Dieser vielleicht seltsame, aber durchaus neugierig machende Beitragstitel entstand, als ich für meinen Band zwei der Trilogie des Eigensinns mein Lieblings-Schreibspiel zelebriert habe. Wie im ganzen ersten Teil von Wer schreibt, darf eigensinnig sein geht es da um...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner