Ich stehe für Vielfalt. Denn ich kann gar nicht anders

Vielfalt – Identität – Eigensinn. Wie hängt das zusammen? Wo gehöre ich hin? Wenn ein Satz mit „Ich“ anfängt, sage ich am liebsten: Ich bin eigensinnig. Wenn ich bestimmen soll, wofür ich stehe, ist mir Vielfalt der liebste Begriff, dicht gefolgt von Eigensinn....

Die Autorenwelt: fairer Buchverkauf

Das Haus Uschtrin Wer häufig in der Buchwelt unterwegs ist, sagt gern mal: „… kommt aus dem Haus Uschtrin“. Kaum Zufall, denn das kann wirklich als Gütesiegel gelten … Uschtrin, das war lange Zeit vor allem Sandra Uschtrin, 2019 auch schon mal zur „Bücherfrau des...

Die Wahl des passenden Buchgenres – blödsinnig oder wichtig?

Die Buchhandelskette Hugendubel hat vor rund zwei Jahren  mit der Eröffnung einer riesigen, neuen Filiale in Berlin den „Buchshop der Zukunft“ ausgerufen. Dessen wichtigste Besonderheit ist, dass es keine klassischen Abteilungen wie „Belletristik“ oder „Sachbuch“ mehr...

Die Arbeit einer Buchhebamme

Eine Buchhebamme bietet das an, was viele andere auch tun: Menschen auf dem Weg zum eigenen Buch begleiten. Doch nicht nur mit dem Namen bin ich einzigartig … Den habe ich mir nämlich schützen lassen, darf also nur ich verwenden. Ja, ich gebe zu: Darauf bin ich...

Widerrechtliches Zitieren – was genau ist damit gemeint?

Ist Zitieren beim Texteschreiben erlaubt – ja oder nein? Was soll eigentlich ein Schmuckzitat sein? Und gibt es bei alledem für Selfpublisher andere Regeln als für Verlagsautor/innen? Das sind die Fragen, um die es hier gehen soll. Was ist erlaubt, was nicht? Nehmen...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner