Augen auf bei der Wahl des Buchtitels! Oder: der Titelschutz

 Der erste Grundsatz des deutschen Titelschutzes besagt: In dem Moment, in dem ein Buch in den Handel kommt, ist sein Titel geschützt. Das ist durchaus sinnvoll. Denn im Kern geht es vor allem darum, Verwechslungen auszuschließen. Oder – nach einiger Zeit – die...

Das Angebot der Texthandwerkerin – aus Sicht von KI

Texthandwerkerin UND Buchhebamme? Ja, beides bin ich. Und ich nutze im Moment die Möglichkeiten der KI, um mir mit ausschließlich eigenen Texten eine Zusammenfassung all dessen erstellen zu lassen, was ich über die Jahre hinweg kostenlos ins Netz gestellt habe. Das...

Buchschreiben – Eigensinn – Bauchgefühle – Älterwerden

Seit Jahren schon schlage ich mich mit dem Begriff „Eigensinn“ rum. Die Herausgeberin von „Psychologie Heute“,  Diplom-Psychologin Ursula Nuber, hat dazu ein Buch geschrieben. Quintessenz, in meinen Worten: Wer nicht wenigstens ab und zu eigensinnig ist, wird immer...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner