Die Buchhebamme informiert hier über Aktuelles aus der Buchwelt, gibt manchmal Schreibtipps und Anregungen für Autorinnen und Autoren, informiert Selfpublisher über alles, was für sie interessant sein könnte. Manchmal geht es um eigene Angebote, manchmal sind es Termintipps. Und Buchempfehlungen gibt es auch immer wieder. Wer intereressiert ist, kann sich per Mail immer dann benachrichtigen lassen, wenn hier wieder was Neues erschienen ist.
Aktuelles
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Buchmarketing aus Sicht von Autor:innen
Dieser Beitrag ist Teil meiner kleinen Serie zum Thema Buchmarketing. Ausdrücklich aus Sicht einer beinahe 65-Jährigen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Buchwelt. Dieser Beitrag hat also auch einige historische Einsprengsel ... Halte ich darum für wichtig, weil...
Buchmarketing individuell: Wie reagieren Leserinnen und Leser?
Nehmen wir mal an, ich habe Lust zu lesen. Weiß aber nicht genau was. Idealerweise habe ich dann eine Buchhändlerin, die mich schon ein Weilchen kennt. Oder wenn das nicht der Fall ist, fragt sie mich: "Welche Art von Büchern mögen Sie dann? Was hat Ihnen gefallen?...
Buchmarketing historisch: Lasst uns im Gespräch bleiben. Oder: Diskussionskultur
Es gab Zeiten, da hatte ich mindestens 20 verschiedene Literaturmagazine in meinem Jugendzimmer rumliegen. Gelesen habe ich sie natürlich auch. Es ging darum, im Gespräch zu bleiben. Sich zu informieren, Diskussionen zu verfolgen, Standpunkte kennenzulernen. Ja, es...
Es gibt wirklich nur eine Buchhebamme!
Ja, es mag seltsam klingen, dass ich hier betone, dass es nur eine Buchhebamme im deutschsprachigen Raum gibt. Ich verrate auch gleich, warum ich diesen Beitrag schreibe: Habe nämlich eben mal nachgesehen, was Perplexity so alles über mich weiß. Und das war lustig:...
Buchmarketing historisch – mit Fokus auf Buchhandel und Verlagswelt
Ich bin so alt, dass ich mich noch gut daran erinnern kann, dass es mal klassische Buchhandels-Vertreterinnen und -Vertreter gab. Über manche von ihnen kursierten regelrechte Abenteuererzählungen. Zum Beispiel die legendäre Buchhandelsvertreterin, die keinen...
Autor sucht Lektorin … Lektor findet Autorin. Sympathie zählt – 11 gute Tipps
Autor sucht Lektorin ... Lektorin findet Autor. Oder eine Autorin ... Zu diesem Thema gibt es jede Menge Tipps - und auch echte Erfolgsgeschichten. Zum Beispiel dieser Lektor, der immer so gern Krimis von XY las. Und eines Tages hatte er genug davon. Genug von den...
Lektorat: Preise?! Was gilt: Stundenbasis, Normseiten oder eine Pauschale?
Was den Preis angeht, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit mir: über eine Pauschale. Oder auf Stundenbasis. Was in Frage kommt, entscheiden wir in der Regel gemeinsam – am besten bei einem Telefon- oder Zoomgespräch. Das ist mindestens 20 Minuten lang kostenlos.
Was Selfpublisher alles wissen müssen: Klappentext, Impressum und Co.
Wenn Selfpublisher mich "nur" für das Lektorat engagieren, frage ich meistens gleich: Und was ist mit dem Klappentext? Vergessen viele ... Dabei ist es weitaus mehr Arbeit als beispielsweise das Impressum - das dagegen haben viele Kund:innen von sich aus im Blick -...









