Was erwarten Selfpublisher von ihren Veröffentlichungen? Wer schreibt da – und warum? In welchen Buchgenres veröffentlichen Selfpublisher am häufigsten? Solche und noch viel mehr Fragen werden jetzt mit Hilfe einer großen Umfrage geklärt, die der Selfpublishing-Dienstleister BoD unter Selfpublishern in Angriff genommen hat. Alle Umfrageergebnisse auf einen Blick als pdf hier.
Europäische Selfpublishing-Umfrage 2019
Interessant auch: Dabei wurden nicht nur Selfpublisher aus dem deutschsprachigen Raum befragt, sondern auch aus Dänemark, Frankreich, Finnland und Schweden – damit ergeben sich auch interessante Vergleichswerte.
Aus der Selbstbeschreibung: „Als europäischer Vorreiter und führender Spezialist im Bereich der digitalen Buchpublikation und im Self-Publishing
untersucht BoD […] in Kooperation mit der Hochschule für angewandtes Management, Erding, die Entwicklung von Self-Publishing in Europa. Ziel ist es, mehr über die handelnden Akteure und Entwicklungen im Self-Publishing zu erfahren. Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung stehen die Schreibmotive der Autoren, die aktive Vernetzung der Autoren mit ihren Zielgruppen sowie die Professionalisierung bei der Buchveröffentlichung und -vermarktung.
Ich begleite Menschen auf dem Weg zum (ersten) eigenen Buch. Am liebsten als Selfpublisher. Denn ich bin überzeugt davon: Sie haben etwas zu erzählen! Darum bin ich Buchhebamme, Texthandwerkerin und betreibe die edition texthandwerk. Dort könnte auch IHR Buch erscheinen. Und ich könnte Ihre Lektorin sein, Schreibcoach, Ghostwriterin oder schlicht Beraterin – ganz, wie Sie wollen!