Heute mal ein paar Neuigkeiten aus meiner „Werkstatt“: Ich schreibe ja gerade an der Trilogie des Eigensinns. Band eins ist bereits erschienen: „Mein Kompass ist der Eigensinn“. Band zwei kommt bald: „Wer schreibt, darf eigensinnig sein.“
Evelyn Kuttig betreibt die schöne Seite Schwarzaufweiss. Und da geht es unter anderem im Blog um das Büchermachen. Sie hat mich eingeladen, drei Gastbeiträge darüber zu schreiben, wie ich denn eigentlich zu einem Buchthema wie dem Eigensinn gekommen bin. Habe ich sehr gern gemacht. Die Beiträge stehen hier:
Beitrag eins: Über Unbehagen und Wut
Beitrag zwei: Übers Bloggen, Älterwerden und Anders-Sein
Beitrag drei: Wie aus der Buchidee eine Trilogie wurde
Wem das zu viel – oder zu persönlich (ja, ist es! Kann auch kaum ausbleiben!) ist, für den habe ich alles noch einmal in der edition texthandwerk zusammengefasst. Da beantworte ich die Frage „Wie komme ich eigentlich zu MEINEM Buchthema?“ so, dass alle (angehenden) Autorinnen und Autoren einen Nutzen davon haben. Das finden Sie hier.
Wer gern mehr über den Eigensinn, das Schreiben und Erfahrungen – beispielsweise des Älterwerderdens – wissen möchte, abonniert meinen Newsletter.