Noch bis 30. Juli 2023 können Selfpublishing-Titel eingereicht werden, die sich Hoffnungen darauf machen, beim Selfpublishing-Buchpreis Chancen zu haben.
Für alle Ausgezeichneten werden insgesamt mehr als 30.000 Euro an Geld- und Sachpreisen vergeben. Mögliche Genres: Belletristik, Sachbuch/Ratgeber, Kinder-/Jugendbuch. Für Lyrik gibt es einen Sonderpreis.
Teilnahmebedingungen, weitere Infos und das Meldeformular? Hier. Ich wünsche allen, die daran teilnehmen, ganz viel Glück!
Ich bin Mitglied der Vorjury zum Selfpublishing-Buchpreis 2023
Doch das war noch nicht alles … Erstmals bin ich Mitglied in der „Vorjury“ für Sachbücher. Und sehr gespannt, was da alles auf mich zukommen wird. Freue mich ganz einfach, diesmal aktiv an dem größten SP-Event des deutschsprachigen Buchmarkts teilzuhaben!
Eines ist jetzt schon klar: Bestechlich bin ich nicht – braucht ihr gar nicht erst zu versuchen! Und verspreche außerdem: Ich werde mich noch nicht mal von der Sympathie leiten lassen, die ich für einige Selfpublisher:innen durchaus habe.
Neben all der Professionalisierung von Selfpublishing ist das ja auch ein großartiger Nebeneffekt: So langsam kennen wir uns. Oder lernen uns kennen. Und können voneinander lernen …
Aber in diesem Fall gilt: Es geht um die Bücher. Und sonst gar nix!
Selfpublishing-Buchpreis 2022
Letztes Jahr haben den Selfpublisher-Buchpreis übrigens gewonnen: Johanna Gerhard für „Der Klang von Feuerblau“ (Belletristik), Dr. Jonna Struwe und Arabell Watzlawik für „Molly, Trappel und das Knack“ (Kinder- und Jugendbuch) sowie David Nelles und Christian Serrer für „Machste dreckig – Machste sauber: Die Klimalösung“ (Sachbuch).
Alle sehr verdient, wie ich finde!
Und dieses Jahr? Ich werde berichten ….